2. Elternsprechtag am 12.05.2014
- Details
- Erstellt am 04. Mai 2014
- Geschrieben von Tobias Lochner
Liebe Eltern,
an dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal auf unseren 2. Elternsprechtag in diesem Schuljahr am 12.05.2014 in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr hinweisen.
Um den Ablauf organisieren zu können, bitten wir wieder darum, dass Sie sich durch Ihre Kinder auf den in der Schule aushängenden Listen für eine der vorgesehenen Gesprächszeiten eintragen lassen. Aus Kapazitätsgründen ist die Gesprächsdauer am Elternsprechtag auf ca. 10 min begrenzt. Für ggf. notwendige längere Gespräche können neue Termine vereinbart werden.
Mit freundlichen Grüßen
T. Lochner
Stellv. Schulleiter
Musicalfreizeit 2014
- Details
- Erstellt am 09. April 2014
- Geschrieben von Melanie Kleinschmidt
Sehr turbulent, laut und lustig ging es vom 28. bis 30. März zu, als mit den 74 Kindern der Kinderchöre des Kirchkreises unser alljährliches Musical-Probenwochenende stattfand. Dieses Mal besuchten wir den idyllisch gelegenen Ellertshäuser See, und mit richtig viel Wasser ging es auch musikalisch zur Sache. 'Jetzt reicht's, sprach Gott' und sandte die Sintflut, nicht ohne zuvor Noah und dessen Familie mit einem aufwändigen Artenschutzprogramm beauftragt zu haben.. Dieser tierreiche alttestamentliche Stoff aus dem zweiten Buch Mose vermag es immer wieder, Kinder zu faszinieren, wobei die Vernichtung der gesamten Menschheit natürlich starker Stoff ist. Glücklicherweise scheint es aber hauptsächlich die „Boshaften“ getroffen zu haben, die, wie sie selbst singen, gern stehlen, saufen, sich prügeln. Alle Charaktere und Ereignisse der Geschichte wurden von Withold Dulski (Musik) und Brigitte Antes (Text) reizvoll und kurzweilig in Szene gesetzt, dass die intensive Probenarbeit mit Kreiskantor Sebastian Fuhrmann allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat. Ganz und gar nicht sintflutartig war das Wetter eingestellt, und in schönster Frühlingssonne wurde um den See gewandert, eine Muschelsuche erfolgreich beendet und die Fauna beobachtet. Die Mutigen flanierten mit hochgekrempelten Hosen durch das seichte Wasser und die Übermutigen warfen sich sogar komplett hinein. Die traditionelle Talenteshow, das Lagerfeuer mit Stockbrot und die gruselige Nachtwanderung (mit einer Light-Version für die Jüngeren) gehörten wie immer dazu, und als am Sonntag Nachmittag die Koffer in den Reisebus verladen wurden, waren nicht nur neue Melodien und Texte in die Köpfe eingezogen, auch alte Freundschaften wurden erneuert und neue gewonnen. Im Begegnungsheim am Ellertshäuser See sind gewiss nicht zum letzten Mal die Lieder unserer Kinder zu hören gewesen – und wer sich das Ergebnis der Musicalproben anschauen möchte, ist mehr als herzlich dazu eingeladen.
Die Vorstellungen finden am 27. (Römhild), 28. (Metzels) und 29. Juni (Meiningen) statt.
Jugend trainiert für Olympia - Heimweg
- Details
- Erstellt am 07. April 2014
- Geschrieben von Ludwig Zeisberg
Die Schüler, die morgen (Dienstag) am Fußballturnier im Stadtion teilnehmen und danach selbstständig nach Hause gehen wollen, bringen bitte einen Zettel mit der Erlaubnis der Eltern mit!
Einladung zum Passionsgottestdienst
- Details
- Erstellt am 04. April 2014
- Geschrieben von Tobias Lochner
Liebe Eltern und Freunde des Evangelischen Gymnasiums Meiningen,
wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem
Schulgottesdienst zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend / Passionsgottesdienst
am Gründonnerstag, dem 17.04.2014 um 12:00 Uhr
in die Stadtkirche Meiningen einladen.
Auslandsaufenthalte weltweit - JUBi - Die Bildungsmesse
- Details
- Erstellt am 02. April 2014
- Geschrieben von Tobias Lochner
Liebe Schüler, liebe Eltern,
an dieser Stelle wollen wir euch / Sie auf die "JUBi - Die Jugendbildungsmesse" am 12.04.2014 im Evangelischen Ratsgymnasium Erfurt hinweisen. Während der Öffnungszeit von 10 -16 Uhr kann man hier Informationen zu den Bereichen
- Schüleraustausch
- Austauschjahr
- Freiwilligendienst
- Work & Travel
- Sprachreisen, Praktika
- Studium, Au-Pair
und vielem mehr erhalten.
Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen erhalten sie hier:
Probleme mit Downloads behoben [Update]
- Details
- Erstellt am 19. März 2014
- Geschrieben von Tobias Lochner
Die Probleme mit den verschiedenen Downloadbereichen unserer Hompage sind behoben. Alles sollte wieder funktionieren.
gez. T. Lochner
Das Mathe-Känguru kommt
- Details
- Erstellt am 18. März 2014
- Geschrieben von Kessrin Klein
Denkt bitte dran - am Donnerstag, d. 20. März ist Mathe-Känguru-Tag.
Alle angemeldeten Schüler finden sich zur ersten Stunde in den entsprechenden Räumen in der Schule ein, die für den Wettbewerb in ihrer Klassenstufe vorgesehen sind (Liste hängt aus).
Bringt euch bitte Schreibsachen, Zeichengeräte und auch eigenes Papier für Nebenrechnungen mit. Packt Getränke und einen kleinen Snack ein, damit ihr euer Denken ankurbeln könnt. Ihr habt in den ersten beiden Stunden Zeit die Aufgaben zu bearbeiten. Solltet ihr früher fertig sein, könnt ihr euch im Raum noch beschäftigen.
Die nicht teilnehmenden Schüler haben in derselben Zeit klassengemischten Unterricht.
Beachtet bitte den dazu aushängenden Plan, damit ihr alle Arbeitsmaterialien dabei habt (z. B. Sportsachen u.ä.)
Ab der dritten Stunde verläuft der Unterricht laut Plan.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und gute Ergbenisse.
Eure Mathematiklehrerinnen Frau Schenka, Frau Klein, Frau Henning
Praktikumsvertrag zum Download bereit
- Details
- Erstellt am 10. März 2014
- Geschrieben von Tobias Lochner
Am Rosenmontag ist schulfei!
- Details
- Erstellt am 28. Februar 2014
- Geschrieben von Tobias Lochner
Liebe Eltern,
hiermit möchten wir noch einmal bestätigen, dass am Montag, d. 03.03.2014 (Rosenmontag), tatsächlich schulfrei ist.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Hochsprung mit Musik
- Details
- Erstellt am 10. Februar 2014
- Geschrieben von Ulrike Kulessa
Mittlerweile hat es sich zu einer schönen Tradition entwickelt, dass der Kreisstadtbund Schmalkalden-Meiningen gemeinsam mit dem Henfling-Gymnasium die Schulsportveranstaltung "Hochsprung mit Musik" ausrichtet. Neu ist allerdings, dass in diesem Jahr erstmals Schülerinnen und Schüler des evangelischen Gymnasiums daran teilgenommen haben. So machten sich am vergangen Donnerstag 18 hochmotivierte Schüler des EVGs zur Multihalle in Meiningen auf, um sich mit anderen Teilnehmern zu messen. Insgesamt nahmen 120 Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangs- und Schulformen teil. Innerhalb der Multihalle konnten alle Teil einer gelungen Kombination aus sportlichem Ambiente und musikalischer Gestaltung durch einen DJ.
Die erfolgreichsten Teilnehmer des EVG´s waren am Julia Danz (1. Platz AK 10/11), Julia Höfling (1. Platz AK 14/15, 2. Platz Gesamtwertung weiblich), Vincent Müller (2. Platz AK 12/13), Maximilian Ketzer (2. Platz AK 14/15) und Lucas Hartung (1. Platz AK 14/15).
Aber auch die anderen Schülerinnen und Schüler des EVGs haben ihre persönlichen Bestleistungen überboten und konnten so auch eine positive Erfolgsbilanz für sich ziehen.